Wadim Borissow

Körpertherapeutin, promovierte Pädiaterin

Seit über 30 Jahren helfe ich Menschen, ruhiger und glücklicher zu werden und sich besser zu fühlen - durch Körperarbeit.


Jetzt sind meine zweite Frau Lera - auch bekannt als meine Lebens- und Geschäftspartnerin - und ich auf Reisen, entwickeln Projekte in der ganzen Welt und versammeln Menschen um uns, mit denen wir uns wohl fühlen.

Ein engagierter Fachmann
  • 1,000,000+
    Social-Media-Follower
  • 500+
    persönliche Sitzungen jährlich
  • 70+
    Schulungen und Retreats in aller Welt
Die ersten Jahre: eine Reise, die mit Wind und Wasser begann
Vadim Borisov (geboren 1979) wuchs von klein auf in einem besonderen Umfeld auf, nämlich in dem von seinem Vater gegründeten Yachtclub. Dieser Raum der Freiheit, Disziplin und Teamarbeit formte wichtige Qualitäten in ihm: Verantwortung, Führung und innere Unterstützung.

Von klein auf beobachtete er, wie eine Idee, an die man glaubt, Menschen zusammenführen kann. Sein Vater betraute ihn mit ernsthaften Aufgaben, und bereits mit 18 Jahren wurde Vadim Leiter eines Yachtclubs, wo er nicht nur verwaltete, sondern eigene Trainings- und Praxisprogramme entwickelte.

In dieser Zeit begannen seine ersten Schritte in Richtung Körper- und Energiearbeit. Intuitiv spürte er, wie er durch einfache Handlungen und einen besonderen Zustand anderen helfen konnte - Ängste abzubauen, Kräfte zu wecken, den Kontakt zu sich selbst wieder zu finden. Er führte meditative Praktiken, Körperübungen und sogar symbolische Spaziergänge über Kohlen durch, ohne es beim Namen zu nennen - er tat einfach, was funktionierte.

Die Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen, die Organisation von Bildungsprozessen und der natürliche Wunsch zu teilen, wurden zur Grundlage für seinen weiteren Weg. Schon damals wurde klar: Er versteht es, einen Raum zu schaffen, in dem sich Menschen öffnen, selbstbewusster und freier werden können.
Bildung, Karriere und der Weg eines Unternehmers
Nach einem aktiven Start als Teenager schrieb sich Vadim am Institut für Tourismus ein und setzte dann sein Studium an einer pädagogischen Hochschule fort. Später verteidigte er seine Doktorarbeit in Pädagogik und unterrichtete mehr als 20 Jahre lang, indem er Studenten ausbildete und ihnen half, ihre Stärken zu entdecken. Seine Ausbildung vermittelte ihm eine systematische Herangehensweise, die Fähigkeit, mit Menschen zu arbeiten, und ein subtiles Verständnis für interne Prozesse.

Parallel zur Lehrtätigkeit entwickelte Vadim aktiv unternehmerische Projekte in verschiedenen Bereichen. Zusammen mit seinem Vater und seinem älteren Bruder leitete er einen Yachtclub, gründete sein eigenes College und stieg später in die Hotelbranche ein - mehr als 10 Jahre lang leitete er Hotels und Landanlagen und baute dabei nicht nur den Service, sondern auch eine Atmosphäre der Fürsorge und des Komforts auf.

Im Jahr 2019 brachte er die Bekleidungsmarke Aussie Wear auf den Markt, die sich schnell großer Nachfrage erfreute: 2020-2021 belegte die Marke den ersten Platz im Kapuzenpullover-Segment bei Wildberries und Lamoda. Er lancierte Produktionen, leitete Teams, verhandelte, eröffnete neue Wege. In dieser Phase lernte er, in großem Maßstab zu handeln, schnelle Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.

Doch trotz des kommerziellen Erfolgs reagierte er innerlich nicht mehr auf diesen Weg. Nach einer Scheidung und dem bewussten Ausstieg aus dem Geschäft befand sich Vadim an einem Punkt, an dem er sich völlig neu orientieren musste. Diese persönliche Krise war nicht das Ende, sondern der Anfang: Sie führte Vadim zu seiner eigentlichen Lebensaufgabe - Menschen zu helfen, durch Körper und Energie zu sich selbst zurückzukehren.
Persönliche Krise: Als alles zusammenbrach
Der härteste Bruch ereignete sich im Jahr 2022 - nach der Scheidung von seiner Frau, mit der er über 20 Jahre zusammengelebt hatte. Es war nicht nur der Bruch einer Beziehung, es war der Zusammenbruch einer ganzen Welt.

Vadim hatte immer für seine Familie gelebt. All seine Projekte, Geschäfte, Bemühungen - alles war für die Stabilität, das Wohlergehen und die Zukunft ihrer drei Kinder. Gemeinsam reisten sie viel, überwinterten in Thailand, lebten in der Türkei und verbrachten eineinhalb Jahre in Dubai. Sie bereiteten sich darauf vor, nach Australien zu ziehen: Sie verkauften alles in Russland, kauften ein Haus und ein Auto auf dem neuen Kontinent. Und dann - im Moment der völligen Neuausrichtung des Lebens - kam die Trennung.

Die Scheidung war nicht nur ein Schlag für seine Gefühle, sondern auch für seine Identität. Erstens war in seiner Familie noch nie jemand geschieden worden. Zweitens verlor er nicht nur seine Familie, sondern auch die Rolle, an die er sich mit ganzer Seele geklammert hatte: die Rolle des Ehemanns, Vaters, Beschützers, Ernährers. Er wurde mit sich selbst allein gelassen - ohne die gewohnten Szenarien, ohne die Zukunft, die er sich so lange aufgebaut hatte.

Vadim übergab das Geschäft seiner Ex-Frau, die mit den Kindern in Dubai lebte. Er selbst kehrte nach Russland zurück, nachdem er 5 Jahre lang nirgendwo gewesen war - er hatte nur 700 Dollar in der Tasche. Völlige Planlosigkeit für die Zukunft und eine große innere Frage: "Wer bin ich jetzt?".
Die Rückkehr zu sich selbst und die Geburt einer Methode
Nach einem aktiven Start als Teenager schrieb sich Vadim am Institut für Tourismus ein und setzte dann sein Studium an einer pädagogischen Hochschule fort. Später verteidigte er seine Doktorarbeit in Pädagogik und unterrichtete mehr als 20 Jahre lang, indem er Studenten ausbildete und ihnen half, ihre Stärken zu entdecken. Seine Ausbildung vermittelte ihm eine systematische Herangehensweise, die Fähigkeit, mit Menschen zu arbeiten, und ein subtiles Verständnis für interne Prozesse.

Parallel zur Lehrtätigkeit entwickelte Vadim aktiv unternehmerische Projekte in verschiedenen Bereichen. Zusammen mit seinem Vater und seinem älteren Bruder leitete er einen Yachtclub, gründete sein eigenes College und stieg später in die Hotelbranche ein - mehr als 10 Jahre lang leitete er Hotels und Landanlagen und baute dabei nicht nur den Service, sondern auch eine Atmosphäre der Fürsorge und des Komforts auf.

Im Jahr 2019 brachte er die Bekleidungsmarke Aussie Wear auf den Markt, die sich schnell großer Nachfrage erfreute: 2020-2021 belegte die Marke den ersten Platz im Kapuzenpullover-Segment bei Wildberries und Lamoda. Er lancierte Produktionen, leitete Teams, verhandelte, eröffnete neue Wege. In dieser Phase lernte er, in großem Maßstab zu handeln, schnelle Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen.

Doch trotz des kommerziellen Erfolgs reagierte er innerlich nicht mehr auf diesen Weg. Nach einer Scheidung und dem bewussten Ausstieg aus dem Geschäft befand sich Vadim an einem Punkt, an dem er sich völlig neu orientieren musste. Diese persönliche Krise war nicht das Ende, sondern der Anfang: Sie führte Vadim zu seiner eigentlichen Lebensaufgabe - Menschen zu helfen, durch Körper und Energie zu sich selbst zurückzukehren.
Die Gegenwart: Praxis und Auftrag
In dieser Zeit begann er allmählich, mit den Menschen zu arbeiten - zunächst im kleinen Kreis, dann offen. Es gab Einzelsitzungen, die ersten Minigruppen, die ersten Rückmeldungen, diebestätigten, dass das, was er tat, funktionierte.Die Menschen spürten Erleichterung, Einbindung, eine Rückkehr zum Körper, zu sich selbst, zum Leben.

Damals trat seine zweite Frau Lera in sein Leben. Es war nicht nur eine Begegnung, sondern eine Verbindung zweier Menschen, die zu sich selbst gingen - jeder durch seine eigenen Tiefen, durch sein eigenes "Zeroing in". Manche nennen es eine New-Age-Vereinigung, aber Tatsache ist, dasswir zusammen leben, etwas erschaffen, einander helfen und uns ergänzen. Wir kämpfen nicht um Rollen, sondern gehen Seite an Seite - in echter Partnerschaft.

Die Methode, die zu diesem Zeitpunkt bereits Gestalt angenommen hatte, machte buchstäblich sieben Riesenschritte. Jede Sitzung, jede Antwort, jede Anfrage von Menschen eröffnete neue Facetten. Sie entwickelte sich weiter durch die Praxis, durch den lebendigen Kontakt, durch die ehrliche Arbeit mit dem Körper und dem Gedächtnis.

Die Mission wurde klar: Menschen zu verbinden, ihnen zu helfen, mit Gefühlen zu arbeiten, Spannungen loszulassen, den Kontakt zu sich selbst wieder herzustellen. Durch den Körper, durch den Atem, durch die Energie des Lebens.

Heute leiten wir Live- und Online-Praktiken, unterrichten, halten Retreats und individuelle Beratungen ab. Im Jahr 2024 haben wir mehr als 14 Länder bereist, und wir freuen uns, überall dorthin zu kommen, wo wir willkommen sind. Wir entwickeln eine Online-Schule und ein Trainingsprogramm für Spezialisten, denn wir wollen, dass die Methode allen zugänglich ist, die sich wirklich verändern wollen.

Die Neurowave-Methode ist in Russlandoffiziell patentiert, und Vadim selbst wurde 2024 zum besten Körpertherapeuten des Jahres gewählt.

INTERVIEW ANSEHEN